Der Fischereiverein Solothurn & Umgebung bietet jedes Jahr eine Jungfischerausbildung an. Diese besteht aus vier bis sechs Anlässen: Theorieabende und Praxis am Wasser. Dabei wird die Fischerei von Grund auf erlernt. Bestandteil des Kurses bilden sowohl Inhalte aus der Gewässerökologie und Fischkunde, als auch fischereirechtliche und technische Aspekte. Ein Schwerpunkt wird auf den tierschutzgerechten Umgang mit dem Lebewesen Fisch gelegt. Unsere Ausbildungsgewässer sind die Aare und ein verbandseigener Weiher in der Region. Damit können wir eine fundierte, sachgerechte Ausbildung gewährleisten. Die Prüfung zum "Sachkundenachweis Fischerei" (SANA) bildet Bestandteil des Kurses. Dieser SANA-Ausweis ist in der gesamten Schweiz die Voraussetzung zum Erwerb von Fischereipatenten.
Der jährliche Jung- und Neufischerkurs umfasst folgende Anlässe: